Schülersprecherwahl 2023/2024: Eine Demokratieerfahrung für alle Schüler*innen!

Dieses Schuljahr bot zum ersten Mal allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an einer Schülersprecher*innenwahl teilzunehmen.

Mit Spannung und Begeisterung verfolgte die Schulgemeinschaft die selbst gedrehten Videos von acht mutigen Bewerberinnen und einem Bewerber, in denen sie ihre Absichten und Visionen von einer besseren Schule präsentierten. Allein für dieses Engagement und diese Kreativität gebührt allen Beteiligten große Anerkennung.

IMG 20231014 WA0016

Einen Tag später hieß es dann: „Auf geht’s zum Wählen!“ Jede Schülerin und jeder Schüler, von der fünften bis zur zehnten Klasse, war stimmberechtigt und durfte in unserem eigens errichteten Wahllokal im Bewegungsraum des IZBB-Gebäudes bis zu drei Kreuzchen auf dem Wahlzettel setzen. Das gesamte Prozedere inklusive Stimmenauszählung wurde von tatkräftigen Wahlhelfer*innen begleitet und unterstützt. Ein großes Danke an dieser Stelle!

Warum war diese Art zu wählen so wichtig? Die Wahl hat allen Schülerinnen und Schülern ermöglicht, Demokratie hautnah zu erleben. Es wurde deutlich, wie wichtig es in unserer heutigen Zeit ist, eine Stimme zu haben, unsere Rechte auszuüben und sich aktiv am Gestalten unseres Schulalltags zu beteiligen.

Am Ende konnten vier Schüler*innen die meisten Stimmen auf sich vereinen. Wir gratulieren ganz herzlich unseren neuen Schülersprecher*innen und wünschen viel Erfolg bei ihrer Arbeit:

                          

Aya Al Haddawi (10D)

Antonio Vasiu (10A)

Lionarda Aziz Jarjis (10B)

Enjorlina Karijaj (10C)

 Schuelersprecher 23

 

Wir sind stolz auf die Beteiligung jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren gewählten Schülersprecher*innen unsere Schule zu einem noch besseren Ort zu machen.

Johanna Naß und Alexander Schober

 

Hier noch einige Bilder vom Wahltag:

20231012 081514

 20231012 080720
 

 

 
 

 IMG 20231014 WA0017

 

   
 IMG 20231014 WA0015    
Kontakt

tel symbol 0821 3102 5454

 fax icon 12  0821 3102 8160

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Logo FCA Partnerschule

button politikbegriff

Unser Schulfilm

button schulfilm2

Logo FCA Partnerschule